Skip to main content Skip to page footer

 

“Corona”

Corona als Krankheit ist ein Gesundheitsthema und ich muss mir eine fundierte Meinung dazu leisten. Sonst könnte ich auf dem Gebiet Prävention gleich einpacken. Ich hätte erwartet, dass angesichts einer Bedrohung ernsthaft der werten Gesundheit zugearbeitet werden würde. Anstatt dessen nur destruktive “Maßnahmen”, so, als ob dieses Virus sich an den Maßnahmen vorbei ausbreiten SOLLE!  Keine aber auch gar keine hatte das Zeug Abhilfe in einem vermeintlichen Infektionsgeschehen zu leisten. 20 Jahre in der Krankenpflege verleihen mir den Sachverstand. 30 Jahre Qigong verleihen mir das Gespühr dass genau diese Branche, die Prävention, die Alternativmedizin und die Naturheilkunde, im Fadenkreuz der Abschaffungsbemühungen stehen. Wer das nicht glaubt wage es bitte nicht die Infuenza Wochenberichte des RKI einzusehen und schon gar nicht bei:
https://www.strategie-laboratory.de/post/scenarios-for-the-future-of-technologie-and-international-development 
zu schauen. 

Qigong sind Übungen zur Pflege des Lebens! Das heißt, dass wir Verantwortung tragen ob diese Gesellschaft gesund oder krankmachende Umstände bereithält. Wer diese Verantwortung nicht annimmt verhält sich wohl nicht im Sinne des Erfinders, oder?
 

Lehrgänge

Sehnen/Knochen Qigong nach Professor Ding HongYu

28./29. Juni, am
Samstag 15-18 Uhr, am
Sonntag 10-12:30 Uhr
Ort: Bürgerschule Nordstadt
Gebühr: 80,- Euro, Skript 12,-

Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit die Übungen, die uns Alexander Callegari an seinem Wochenende beigebracht hat nachzuarbeiten. Weil die Übungen prinzipiell sehr einfach sind kann auch jeder Interessierte teilnehmen um seinen Wirkungshorizont zu erweitern. 
  


 Der Welt Taiji und Qigongtag:

Letzten Samstag im April, 10-12 Uhr, Stadtpark Hannover. Auch dieses Jahr wieder.

 

 

Achtung: In der Zeit vom 23.12. bis 7.1. und während der Sommerferien findet kein Unterricht statt. Während aller übrigen Ferienzeiten findet der Unterricht statt!

 

Anmeldungen und alle möglichen und undenkbaren Informationen telefonisch unter 0511-898 69 838 oder 
0171 9525 477
oder gallus