Skip to main content Skip to page footer

Corona

…war jetzt wirklich der Paukenschlag für den Einstieg in die schöne neue Welt. Alles läuft von nun an ganz bequem von zu Hause aus, alles wird gerechter. Doch während der Laie noch staunt wundert sich der Fachmann bereits. Ich hätte erwartet, dass angesichts einer sowas von bedrohlichen Pandemie wirklich ernsthaft der werten Gesundheit zugearbeitet werden würde. Anstatt dessen nur kontraproduktives Zeug. Keine aber auch gar keine der “Maßnahmen” hatte das Zeug, Abhilfe in einem vermeintlichen Infektionsgeschehen zu leisten. Finger desinfizieren, Atemmaske tragen, Isolation. Gesundheitskurse massiv ausgedünnt. Billiger Gesundheitsschund über TV und Zoom. Und das Thema Impfung ist noch ein besonderes! Wie bei Hans im Glück. Schwatz ihm einen Vorteil auf und er geht davon, glücklich, aber in Wirklichkeit hat er verloren. Upsala, was kommt da über meine Lippen. Man muss sich schon aufpassen, was man sagt. Denn together ist jetzt gefordert und demokratisch ist es, die strukturelle Gewalt nicht zu bemerken. Also aufgepasst. Qigong bringt neben Gesundheitspflege auch eine gewisse Ästhetik für das Ganze mit sich sonst wird auch aus der Gesundheit nichts. 

 

Lehrgänge

Meister Alexander Callegari (8.Dan Karate) kommt aus Traunstein auf Einladung von Iris nach Hannover. Er ist direkter Schüler von Professor Ding, dem Entwickler des Tellerqigong. Alexander wird uns die Sehnen-Knochen Form ala Professor Ding beibringen. Es erwartet uns eine recht sportliche Form. Alexander überrascht mit verblüffenden Einsichten in die Verbindung Geist-Körpermechenik. Aha.

 

Seminar: Großmeister Li Xiaoqiu war auf Einladung von Iris vom 16. bis 17.11. 2024 in Hannover. Er ertäuterte uns die Kniffs und Tricke der chinesischen Denke. Insbesondere betonte er, das man das, worum es geht, nämlich das Qi, weder sehen noch sonstwie vergegenständlichen könne und es doch funktioniere.  


 

Der Welt Taiji und Qigongtag:


Letzten Samstag im April, 10-12 Uhr, Stadtpark Hannover.

 

 

Achtung: In der Zeit vom 23.12. bis 7.1. und während der Sommerferien findet kein Unterricht statt. Während aller übrigen Ferienzeiten und Brückentagen findet der Unterricht statt!

 

Anmeldungen und alle möglichen und undenkbaren Informationen telefonisch unter 0511-898 69 838 oder 
0171 9525 477
oder gallus