“Corona”
Seit “Corona” ist wohl einiges passiert. Wer sich mit Gesundheitsfragen beschäftigt muss alle Augen zudrücken um nicht über die sogenannten “Maßnahmen” zu stolpern. Seitdem werden wir, die Bevölkerung, ganz gewissenhaft an die Hand genommen, belehrt, geschützt, begleitet und gewarnt. Das Wohnzimmer ist zum Therapiezentrum geworden, unser Denken wird ausführlich betreut. Vielleicht findet sich hierin eine Erklärung dafür, dass seit den Ausgangssperren meine Kurse massiv ausgedünnt sind, obwohl man eigentlich das Gegenteil erwarten würde: Ein verstärktes Interesse an Gesundheit, gerade für das Immunsystem. Hans im Glück kann hier allemal mithalten, falls du verstehst was ich meine.
In einem Bildband über China fand ich einen Beitrag, dass die Machtübernahme durch den Kommunismus ein schleichender Prozess war, in dem der Staat immer näher an die Menschen herangerückt ist und so jegliche freie Persönlichkeitsentwicklung erstickte. Ist da irgendetwas ähnlich zu heute?
Qigong als Übungen zur Pflege des Lebens implizieren die Verantwortung, ob diese Gesellschaft gesund- oder krankmachende Lebensumstände bereithält. Wie ist das mit der Verantwortung?
Lehrgänge
Sehnen/Knochen Qigong nach Professor Ding HongYu
28./29. Juni, am
Samstag 15-18 Uhr, am
Sonntag 10-12:30 Uhr
Ort: Bürgerschule Nordstadt
Gebühr: 80,- Euro, Skript 12,-
Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit die Übungen, die uns Alexander Callegari an seinem Wochenende beigebracht hat nachzuarbeiten. Weil die Übungen prinzipiell sehr einfach sind kann auch jeder Interessierte teilnehmen um seinen Wirkungshorizont zu erweitern.
Der Welt Taiji und Qigongtag:
Letzten Samstag im April, 10-12 Uhr, Stadtpark Hannover. Auch dieses Jahr wieder.
Achtung: In der Zeit vom 23.12. bis 7.1. und während der Sommerferien findet kein Unterricht statt. Während aller übrigen Ferienzeiten findet der Unterricht statt!
Anmeldungen und alle möglichen und undenkbaren Informationen telefonisch unter 0511-898 69 838 oder
0171 9525 477
oder gallus