Liebe/r Leser/in
Ich begrüße dich auf der Homepage meines Präventionsangebots
Qigong:
- Chinesische Heilgymnastik - Übungen zur Pflege der Gesundheit - Übungen für Körper, Geist und Seele - Übungen zur Pflege des Lebens, -
- Übungen zur Pflege der Persönlichkeit - Innere Alchemie - Körper und Geist verbinden - Meditation in Bewegung - Entspannungsübungen. !
Viele Namen für ein und die selbe Sache? Nein. Es gibt unterschiedliche Stilrichtungen mit unterschiedlichen Wirkungen. Qigongübungen sind für nichts geringeres als die Unsterblichkeit entwickelt. Ließe sich das nicht erreichen, dann doch wenigstens für ein langes Leben in guter Gesundheit oder wenigstens eines von beiden, und ließe sich dass nicht umsetzen, dann doch wenigstens optimal am Leben teilhaben zu können. Qigong bietet ebendaher ungeahnte Möglichkeiten positiv auf die Geschicke des Lebens einzuwirken. Ungeahnt, weil der Westen die Hintergründe der chinesischen Medizin nicht kennt. Wir kannten bislang nur Fitness aber das wird sich ändern denn sie, die Fitness, ist nur eingeschränkt zu gebrauchen.
KURSE und AKTUELLES stelle ich mein Angebot vor, von Döhren über Ahlem, Oststadt bis Anderten.
GESUNDHEIT: Hier findest du das ganzheitliche Geist/Körper/Seele Konzept.
QIGONG führt dann weiter zur Lebensenergie und die Rolle der Akupunktur- und Meridianlehre.
ÜBUNGEN zeigt dann die Praxis auf.
BILDER und VIDEO mögen dir Geschmack auf Qigong machen.
Meine Angebote sind von den Krankenkassen anerkannt.
Von der Kranken- zur Gesundheitspflege
Insgesamt verbrachte ich 20 Jahre meines Berufslebens in der Krankenpflege. Als Pflegekraft hatte ich persönlicheren Kontakt zu Patienten als alle Ärzte zusammen. Ich konnte aus dieser Position heraus feststellen, dass sich Krankheitsbilder aus bestimmten Lebensgewohnheiten heraus entwickelten. So sammelte ich meine Eindrücke in Bezug auf die Entwicklung von Krankheiten und auch das Tätigkeitsfeld unserer Hightech Medizin (MHH). Von Krankheitsvermeidung weit und breit keine Spur. Das ist es, was er meint, wenn der alte Chinese spricht:
“Der kluge Mensch beugt vor und pflegt seine Gesundheit anstatt erst dann tätig zu werden, wenn die Krankheit schon da ist.”
Durch mein Training der Kampfkunst bei dem vietnamesischen Großmeister Ngo van Dan hier in Hannover war die Tür zur asiatischen Energiearbeit und den taoistisch/konfuzianischen Betrachtungen über Lebensweisen geöffnet. Gesundheit als Kulturgut. Kein Wunder also, dass eine ernsthafte Bemühung um Gesundheit vor Fragen nach dem Sinn des Lebens nicht halt macht.
Ich studierte Sport an der Uni Hannover. Da überprüfte ich alle geläufigen Sportarten auf ihre Tauglichkeit für Pävention. Ich entschied mich allerdings für Qigong, was hier nicht zur Ausbildung gehörte. 1992 erwarb ich an der C. v. Ossietzky Uni Oldenburg das Qigong-Übungsleiter-Zertifikat und unterrichte seit dem Qigong.